Lina Morgenstern.

Illustriertes Universal–Kochbuch.

2385 — Apfelringe mit Korinthen.

Nachdem man die

mit dem Apfelausstecher vom Kerngehäuse befreit und geschält hat, schneidet man sie in fingerdicke Ringe, ordnet sie nebeneinander in eine flache Kasserolle, bestreut sie mit in feine Fäden geschnittener, in Wasser weich gekochter

tut

dazu, lässt die Äpfel darin verdeckt gar dünsten, doch so, dass sie ganz bleiben, und richtet sie, nachdem sie erkaltet sind, kranzförmig an.

Gemischte Johannis- und Himbeeren Apfelmus