Lina Morgenstern.

Illustriertes Universal–Kochbuch.

265 — Béchamelnockerl.

wird über gelindem Feuer hellgelb geschwitzt, dann gießt man unter fortwährendem Rühren nun viel Milch zu, bis ein Teig wird, der sich von der Kasserolle ablöst, verrührt den Teig, wenn er erkaltet mit

und formt davon Nockerl in die Suppe oder in ein Frikassee.

Grießnockerln Fleischnockerl oder Quenelles